Ausbildung

Sichern Sie Ihren Campus mit den innovativen IoT-Geräten von MOKO SMART: Von der Studentensicherheit bis zum Ressourcenmanagement.

Intelligentere, sicherere Schulen mit MOKO SMART

Die Bildungsbranche entwickelt sich rasant weiter. Intelligente Technologien spielen eine immer wichtigere Rolle bei der Verbesserung der Sicherheit auf dem Campus und der Lernumgebung. Sie erleichtern die Sicherheit auf dem Campus, die Überwachung der Klassenzimmer und die Bereitstellung von Notfallsystemen.

MOKO SMART bietet eine Reihe von IoT-Geräten, die speziell für den Bildungssektor entwickelt wurden und verschiedene Anforderungen von Notfallreaktionssystemen bis hin zur Schulbusverfolgung erfüllen. Unsere intelligenten Ausweise, Notfallknöpfe und Gateways tragen zur Schaffung einer vernetzten Bildungsumgebung bei. Durch die Integration unserer skalierbaren IoT-Geräte können Bildungseinrichtungen intelligentere und sicherere Campusse implementieren, die Sicherheit verbessern und eine förderlichere Lernatmosphäre schaffen.

Intelligentere und sicherere Schule mit Mokosmart

Von uns bereitgestellte Bildungsanwendungen

Gewährleistung sicherer und geschützter Lernumgebungen

Es ist unbestreitbar, dass Sicherheit in Schulen äußerst wichtig ist. Das IoT hat den Schulbetrieb hinsichtlich der Sicherheit von Personen und Eigentum erheblich verändert, da es detaillierte Echtzeitüberwachung und Notfallmaßnahmen bietet. Insbesondere bieten die IoT-Geräte von MOKO SMART Sicherheitslösungen für Schulen, um erfolgreiche Lernumgebungen zu schaffen und das Sicherheitsniveau zu erhöhen.

Schulsicherheit im Bildungswesen
HERAUSFORDERUNGEN


Schulnotfälle können jederzeit eintreten – von alltäglichen Vorfällen wie medizinischen Notfällen und Schülerstreitigkeiten bis hin zu Extremsituationen, die die gesamte Schule bedrohen. Traditionelle Methoden täglicher Sicherheitskontrollen oder Patrouillen erweisen sich auf großen Schulgeländen meist als unzureichend. Zudem ist es in der Regel schwierig, zu erkennen, wer Hilfe benötigt, und sofort zum richtigen Ort des Geschehens zu gelangen.

LÖSUNGEN

MOKO bietet eine Reihe von Sicherheitsgeräten an, die sich auf die Verbesserung der Schulsicherheit und der Notfallreaktion konzentrieren. Dank Bluetooth-, Mobilfunk- und LoRaWAN-Konnektivität bieten unsere Produkte nahtlose Verbindungen und die für die Ortung in verschiedenen Campusumgebungen erforderliche Präzision. Zu den wichtigsten Produkten gehören Smart Badges und Notfallknöpfe, die die Grundlage für Ihre umfassende Sicherheit für Schüler, Lehrer und Mitarbeiter überall auf dem Campus bilden.

Unsere Bluetooth-Geräte bieten effiziente Nahbereichsverbindungen und eignen sich ideal für die Ortung in Innenräumen und schnelle Notfallalarme in Schulgebäuden. Mit Smart Badges, Notfallknöpfen und Indoor-Gateways können Sie ein Netzwerk für zentrale Überwachung und schnelles Handeln aufbauen und so die Sicherheit auch in mehrstöckigen Gebäuden oder komplexen Innenräumen gewährleisten.

Unsere LoRaWAN-Geräte bieten ein hervorragendes Verhältnis aus Reichweite, Akkulaufzeit und Positionsgenauigkeit. Sie ermöglichen eine weitreichende, stromsparende Kommunikation, die große Flächen mit minimaler Infrastruktur abdeckt. Unsere LoRaWAN-Ausweise und Panikknöpfe bieten in Kombination mit strategisch platzierten BLE-Ankern und LoRaWAN-Gateways raumgenaue Positionsgenauigkeit und umfassende Abdeckung selbst auf größten Campusgeländen.

Mobilfunkbasierte Badges nutzen Weitverkehrsnetze für eine flächendeckende Abdeckung im Innen- und Außenbereich. Sie eignen sich besonders für große Campusgelände, wo herkömmliche WLAN- oder Bluetooth-Abdeckungen oft unzureichend sind. Im Falle einer plötzlichen Notlage oder eines Notfalls können Nutzer diese Badges aktivieren, um von jedem Standort auf dem Campus aus einen Alarm zu senden und die Ortung für eine zeitnahe Meldung des Vorfalls auszulösen.

VORTEILE

Unsere Geräte für die Schulsicherheit liefern sofortige Alarme mit präzisen Standortdaten und ermöglichen so schnellste Reaktionen im Notfall. Dank unserer Multitechnologie-Optionen ist eine 100-prozentige Abdeckung des Campus gewährleistet. Die auffälligen Alarmknöpfe ermöglichen im Notfall schnelle Reaktionen. Sie sind kostengünstig, zuverlässig und verfügen über eine lange Batterielaufzeit. Dank ihrer Skalierbarkeit und Individualisierbarkeit lassen sie sich zudem problemlos an die Bedürfnisse des Campus anpassen. Mit unseren Geräten schaffen Schulen sicherere und angenehmere Lernumgebungen und fördern ein Sicherheitsgefühl, das das Lernerlebnis insgesamt verbessert.

Gewährleistung eines sicheren und effizienten Schultransports

Der Schulbusverkehr ist ein wesentlicher Bestandteil des Bildungssystems, da er täglich Millionen von Schülern befördert. IoT verändert diesen Prozess durch Echtzeitüberwachung und bessere Sicherheitsmaßnahmen. Die IoT-Geräte von MOKO bieten innovative Möglichkeiten zur Verbesserung der allgemeinen Sicherheit und Betriebseffizienz von Schulbussen.

Schulbusverfolgung im Bildungsbereich
HERAUSFORDERUNGEN

Bestehende Schultransportsysteme verfügen möglicherweise nicht über eine Echtzeitverfolgung der Busstandorte und -ankunftszeiten. Dies sorgt bei Eltern und Schulverwaltungen für Besorgnis, insbesondere bei Verspätungen oder Routenänderungen. Zudem verfügen Busfahrer derzeit nicht über die erforderlichen Mittel, um die Behörden in Notfällen, beispielsweise bei medizinischen Notfällen, körperlichen Auseinandersetzungen oder sogar Unwettern, umgehend zu benachrichtigen.

LÖSUNGEN

MOKO SMART bietet verschiedene IoT-Geräte zur besseren Ortung von Schulbussen und zur Erhöhung der Transportsicherheit. Unsere Geräte nutzen Mobilfunk und LoRaWAN, um den Standort von Schulbussen und Fahrern ordnungsgemäß zu überwachen. Dies beinhaltet die grundlegende Busstandortverfolgung mithilfe von Mobilfunk- oder LoRaWAN-GPS-Trackern oder Smart Badges für die Fahrersicherheit, die auch die Verfolgung des Echtzeitstandorts des Busses ermöglichen.

Unsere mobilfunkbasierten Geräte ermöglichen eine kontinuierliche Standortüberwachung von Bussen und Fahrern in Echtzeit. Diese Geräte, darunter GPS-Tracker für Busse und Smart Badges für Fahrer, nutzen Mobilfunknetze für ständige Konnektivität. In Notfällen oder unerwarteten Situationen unterwegs können Fahrer schnell ihre Tasten betätigen, um eine Benachrichtigung mit ihrem genauen Standort zu senden und so eine schnelle Reaktion und Hilfe zu gewährleisten.

Unsere LoRaWAN-Geräte bieten eine weitreichende und stromsparende Kommunikationsoption und eignen sich ideal zur Überwachung von Busstandorten in städtischen und ländlichen Gebieten. LoRaWAN-GPS-Tracker können in Bussen installiert werden, um kontinuierlich Standortdaten an LoRaWAN-Gateways zu übertragen. Fahrer können LoRaWAN-Ausweise tragen, die zusätzliche Sicherheit bieten und es ihnen ermöglichen, im Notfall sofort Alarm zu senden.

VORTEILE

Die Standortüberwachung erhöht die Sicherheit für Eltern und Schulverwaltung, und Smart Badges mit integrierten SOS-Tasten ermöglichen schnelles Reagieren. Die Geräte benötigen kein häufiges Laden und Wechseln der Batterien, um lange zu funktionieren. Es hat sich gezeigt, dass solche Geräte eine optimale Routenplanung unterstützen und so die Transporteffizienz steigern können. Die Integration unserer IoT-Geräte erhöht die Zuverlässigkeit, Sicherheit und Effizienz des Schülertransportsystems und lindert die Sorgen aller Beteiligten.

Unsere vorgestellten Sicherheitsgeräte für Schulen

Moko-Schulsicherheitsgeräte

Funktionen von IoT-Geräten für die Schulsicherheit

Multi-Technologie-Optionen

Verschiedene Produktoptionen mit Bluetooth-, LoRaWAN- oder Mobilfunktechnologie für schnelle Notfallwarnungen in verschiedenen Schulumgebungen.

Einfach zu tragen und zu bedienen

Smart Badges und Panikknöpfe sind für ein angenehmes Tragen und eine nahtlose Integration in den Arbeitsalltag des Schulpersonals konzipiert.

Auffälliger Alarmknopf

Verfügt über gut sichtbare, leicht zu drückende Tasten für schnelle Reaktionen in Notsituationen.

100% Abdeckung

Die Geräte bieten eine vollständige Abdeckung aller Innen- und Außenbereiche innerhalb der Schulumgebung.

Lange Akkulaufzeit

Die Geräte bieten eine verlängerte Batterielebensdauer, manche halten bis zu 4 Jahre, wodurch der Wartungsbedarf reduziert wird und ein zuverlässiger Betrieb über einen längeren Zeitraum gewährleistet wird.

Individuelle Anpassungsoptionen

Optionen zum Anpassen von Gerätefarben, Logos und sogar Firmware, um den spezifischen Anforderungen und Marken der Schule gerecht zu werden.

Passen Sie Ihr Bildungserlebnis mit MOKOSmart an

Erfüllen Sie Ihren Konnektivitätsbedarf mit unseren IoT-Gerätelösungen!

Wir unterstützen Unternehmen bei der Bereitstellung intelligenterer Beacon-, Sensor-, Gateway- und Tracker-Lösungen.

Häufig gestellte Fragen zur Bildung

Die IoT-Lösungen von MOKOSmart eignen sich für eine Vielzahl von Bildungseinrichtungen, darunter K-12-Schulen, Colleges, Universitäten und große Campusumgebungen.

Die IoT-Geräte von MOKOSmart bieten Echtzeit-Tracking, sofortige Notfallwarnungen und präzise Standortüberwachung. Dies ermöglicht eine schnelle Reaktion auf Vorfälle, ein umfassendes Sicherheitsmanagement und eine verbesserte allgemeine Sicherheit auf dem Campus.

MOKOSmart bietet einen schulübergreifenden Sicherheitstechnologieansatz mit Bluetooth, Mobilfunk und LoRaWAN. Dies gewährleistet eine 100%ige Abdeckung sowohl im Innen- als auch im Außenbereich, auch auf großen Campusgeländen.

Die Batterielebensdauer variiert je nach Gerät, aber viele unserer Produkte bieten eine längere Batterielebensdauer. Beispielsweise hat das B2 Smart Badge eine Batterielebensdauer von bis zu 4 Jahren, was den Wartungsaufwand minimiert.

Ja, MOKOSmart bietet Anpassungsoptionen, einschließlich Gerätefarben, Logos und sogar Firmware, um spezifischen Schulanforderungen und dem Branding gerecht zu werden.

Sind Sie bereit, gemeinsam End-to-End-Lösungen für IoT-Geräte zu entwickeln?