MOKOSmart bringt Badge- und Panic Button-Angebote zur IoT Tech Expo North America 2024

mokosmart auf der IoT Tech Expo North America 2024

Shenzhen, China (7. Juni 2024) – MOKO SMART, ein weltweit führender Anbieter und Hersteller von IoT-Produkten und -Lösungen, nahm vom 2024. bis 5. Juni 6 an der IoT Tech Expo North America 2024 im Santa Clara Convention Center in Kalifornien teil (Stand Nr. 160).

Als eines der weltweit führenden Events der IoT-Branche präsentiert die IoT Tech Expo North America die neuesten Entwicklungen im IoT und verwandten Zukunftstechnologien. Die diesjährige Messe zog über 7,000 Besucher und mehr als 250 Aussteller an. Über 250 Branchenexperten und Vordenker hielten Keynote-Vorträge und boten den Besuchern die einzigartige Gelegenheit, innovative Technologien und Entwicklungstrends im IoT und verwandten Bereichen kennenzulernen.

Während der zweitägigen Veranstaltung präsentierte MOKO SMART die neuesten IoT-Produkte und -Lösungen des Unternehmens, darunter Smart Badges, Notfallknöpfe und andere Sicherheitslösungen für Schulen, Krankenhäuser und andere Szenarien sowie hochpräzise Asset-Tracking-Lösungen mit BLE AoA-Technologie und eine umfassende Palette von IoT-Produkten, die Bluetooth, LoRaWAN und Mobilfunkkonnektivität unterstützen.

Die Teilnahme an der IoT Tech Expo North America bot MOKO SMART eine ideale Plattform, um seine Produkte Kunden weltweit vorzustellen und mit ihnen ausführliche Diskussionen über die Entwicklungstrends der IoT-Technologien zu führen.

Sicherheitslösungen für Smart Badges und Notrufknöpfe

MOKO SMART hat eine Reihe von Personalausweisen und Notrufknöpfen auf Basis von Bluetooth, LoRaWAN oder Mobilfunknetzen eingeführt. Diese sind in verschiedenen Größen und für verschiedene Installationsanforderungen erhältlich, um die persönliche Sicherheit der Mitarbeiter in Hotels, Schulen, Krankenhäusern und anderen Einrichtungen zu gewährleisten. Zu den wichtigsten Produkten gehören:

  • LW004 LoRaWAN-Panikknopf – Kompaktes, tragbares Design mit eingebautem Motor/LED für den Innen- und Außenbereich. Drücken, um Notsignale zu senden.
  • LW006 LoRaWAN Smart Badge – Magnetisches kabelloses Laden, IP67 wasserdicht, unterstützt mehrere Positionierungstechnologien für genaues Tracking in Notfällen.
  • PS101-M Mobilfunk-Badge-Tracker – Ähnliches Design mit Mobilfunkverbindung zur Fern-/Außenüberwachung von Mitarbeitern.
  • B3 Notruftaste – Leichtgewichtige, austauschbare Batterie, 5 Jahre extrem energiesparendes Design. Kreisförmige LED zum schnellen Auffinden der Taste.
  • H8 Identifikationsschild – Kompaktes tragbares Etikett, Knopf für Notfälle, austauschbare Batterie.

Diese Produkte lassen sich in IoT-Cloud-Plattformen integrieren, um Notsignale und Standortverfolgung in Echtzeit zu ermöglichen und so eine schnelle Notfallreaktion zu ermöglichen. Die Lösungen von MOKO SMART schützen Personal auf Campusgeländen, in Krankenhäusern, Fabriken und mehr.

BLE AoA-Demonstration zur hochpräzisen Positionierung

Auf der Messe präsentierte MOKO SMART auch eine Demonstration seiner BLE AoA-Positionierungstechnologie. Ein kleiner Zug ausgestattet mit Bluetooth-Beacons fuhr auf einer simulierten Strecke, wobei die AoA-Gateways von MOKO über ihnen angebracht waren und ein Computer die Echtzeit-Flugbahn der Bluetooth-Beacons anzeigte, die die Bewegung des Zuges darstellten.

Das AoA-Gateway dient zur Erkennung des Einfallswinkels von Signalen der Zielgeräte und zur Bestimmung präziser dreidimensionaler Koordinaten. Die Positionsgenauigkeit liegt zwischen 0.1 und 1 m. Die primäre Verbindung ist Bluetooth Low Energy für die Kommunikation zwischen den Tags und den Tracking-Objekten.

Viele Teilnehmer zeigten großes Interesse an der BLE AoA-Positionierungstechnologielösung. In großen Innen- und Halbinnenräumen wie Fabriken, Lagerhallen und Häfen ermöglicht diese Technologie eine hochpräzise Echtzeitverfolgung von Anlagen und Personal. Dies verbessert nicht nur die Logistikeffizienz, sondern gewährleistet auch die Betriebssicherheit der Mitarbeiter.

Während der Messe berieten sich Kunden aus aller Welt auch über die anderen IoT-Produkte und -Lösungen von MOKO SMART und führten technische Diskussionen. Die Bluetooth-, LoRaWAN- und Mobilfunk-IoT-Produktlinien des Unternehmens decken verschiedene Geräte ab und eignen sich für unterschiedliche Anwendungen hinsichtlich Stromverbrauch, Übertragungsdistanz, Netzabdeckung und mehr.

Diese Veranstaltung bot MOKO SMART die einzigartige Gelegenheit, mit bestehenden und potenziellen Kunden und Partnern in Kontakt zu treten und das Engagement des Unternehmens für IoT-Hardwarelösungen zu demonstrieren. Auf der Messe führten die Ingenieure von MOKO SMART ausführliche Gespräche mit Kunden aus aller Welt, beantworteten deren technische Fragen und gaben gezielte Lösungsempfehlungen für individuelle Anforderungen.

MOKO SMART legt Wert auf den Aufbau langfristiger, für beide Seiten vorteilhafter Partnerschaften mit Kunden und Partnern. Während der Messe stellte das Unternehmen sein unermüdliches Streben nach Innovation und Kundenzufriedenheit unter Beweis. Das Unternehmen freut sich darauf, die Dynamik der IoT Tech Expo North America zu nutzen, um seine Position als vertrauenswürdiger Partner in der globalen IoT-Branche weiter zu festigen.

Weitere Informationen zu den neuesten Produkten von MOKO SMART finden Sie auf unserer Website: www.mokosmart.com. Mit führenden technologischen Fähigkeiten und außergewöhnlichem Service ist MOKO SMART Ihre erste Wahl für IoT-Anwendungen!

Geschrieben von --
Aileen Huang
Aileen Huang
Aileen, Chief Marketing Officer und Beraterin für digitale Transformation, ist auf B2B-Marketing, Partnerschaften und Eventmanagement spezialisiert. Nach ihrem Abschluss an der Miami University sammelte sie Branchenerfahrung als Kommunikationsberaterin, bevor sie zwei Jahre als Social-Media-Koordinatorin bei Sunshine 100 tätig war. Ihr kreativer Ansatz und ihre Fähigkeit, ansprechende Inhalte zu erstellen, ermöglichen effektive Marketinglösungen.
Aileen Huang
Aileen Huang
Aileen, Chief Marketing Officer und Beraterin für digitale Transformation, ist auf B2B-Marketing, Partnerschaften und Eventmanagement spezialisiert. Nach ihrem Abschluss an der Miami University sammelte sie Branchenerfahrung als Kommunikationsberaterin, bevor sie zwei Jahre als Social-Media-Koordinatorin bei Sunshine 100 tätig war. Ihr kreativer Ansatz und ihre Fähigkeit, ansprechende Inhalte zu erstellen, ermöglichen effektive Marketinglösungen.
Teilen Sie diesen Beitrag