IoT im Gesundheitswesen

IoT im Gesundheitswesen: Leistungen, Anwendungsfälle und Geräte

Zuhause > Anwendung > IoT im Gesundheitswesen: Leistungen, Anwendungsfälle und Geräte

Niemand verbringt gerne Stunden damit, auf den Arztbesuch zu warten, in alten Zeitschriften blättern, oder gedankenlos auf ihrem Handy scrollen. Aber was wäre, wenn es eine Möglichkeit gäbe, diese unangenehme Erfahrung zu ändern?? Das ist kein weit hergeholter Traum, sondern vielmehr das Potenzial des IoT im Gesundheitswesen. Stellen Sie sich das vor: Ihre Gesundheitsdaten werden ständig von IoT-Gesundheitsgeräten überwacht. Ihr Arzt kann Ihre Vitalwerte aus der Ferne überprüfen, Medikamenteneinnahme, und mehr – Keine Terminvereinbarung mehr nur für einen schnellen Check-in.

Im 2023, Über 74% der Ärzte in den USA nutzten IoT-Telegesundheitsdienste. Das bedeutet, dass viele Menschen die Zeit im Wartezimmer auslassen! inzwischen, Der globale IoT-Gesundheitsmarkt explodiert, wächst von ca $45.97 Milliarde zu einem prognostizierten $305.55 Milliarde (2023 – 2032). Es ist, als ob das Gesundheitswesen endlich mit der Zeit geht und eine Modernisierung überfällig ist!

Was ist das Internet der Dinge im Gesundheitswesen? (IoHT)?

Das Internet der Dinge im Gesundheitswesen (IoHT), auch Internet der medizinischen Dinge genannt (IoMT), ist im Wesentlichen ein Netzwerk vernetzter medizinischer Geräte und Anwendungen. Es sammelt Daten in Echtzeit über IT-Systeme im Gesundheitswesen. Im Mittelpunkt stehen medizinische Geräte, die mit WLAN oder anderen drahtlosen Technologien ausgestattet sind, bilden das Rückgrat von IoHT. Diese Komponenten arbeiten zusammen, um wichtige Gesundheitsdaten zu sammeln und zu übertragen.

IoHT ist die Einführung von IoT-Anwendungen, Geräte, Software, und Technologien im Gesundheitswesen. Es definiert auch das Protokoll, durch das die medizinische Sensorik-Software verwendet wird, Anwendung, oder Geräte übermitteln die aufgezeichneten Patienteninformationen an das Cloud-Server-Netzwerk.

Die Idee des IoT im Gesundheitswesen lässt sich bis in die frühen 2000er Jahre zurückverfolgen, wenn elektronische Krankenakten (EMRs) und die Telemedizin begann sich zu entwickeln. Während der COVID-19, Es hat sich wirklich durchgesetzt und eine entscheidende Rolle bei der Gesundheitsüberwachung gespielt. Während sich IoHT weiterentwickelt, Es verspricht, die Art und Weise, wie Gesundheitsversorgung bereitgestellt und verwaltet wird, weiter zu verändern.

Wie funktioniert IoT im Gesundheitswesen?

IoT Medizinische Geräte arbeiten in einer IoT-Umgebung zusammen, um Daten von einem Patienten zu erhalten, Daten untereinander austauschen, analysieren und Ergebnisse produzieren. Die Architektur eines HIoT-Netzwerks besteht aus seiner Topologie, das ist, die optimale Anordnung und Verbindung seiner Komponenten im Gesundheitsumfeld.

  • Das medizinische Sensorgerät – chirurgisch implantiert, als intelligente Pille geschluckt oder an einem Körperteil oder in Anwendungen oder einer anderen IoT-Gesundheitssoftware getragen – erfasst und zeichnet physiologische Daten auf, z; Herzschlagfrequenz, Körpertemperatur, Elektrokardiograph, EKG, etc.
  • Die Daten werden auf ein Cloud-Serversystem hochgeladen, das einem Arzt oder anderem medizinischen Personal, das die Daten für Diagnose- oder andere Zwecke analysieren muss, einen einfachen Zugriff ermöglicht.
  • Die IoT-Kommunikation zwischen dem medizinischen Personal, das als Benutzer fungiert, Modul, und das Sensorikgerät am Patienten ist gesichert und die Übertragung bleibt immer aufrechterhalten.
  • Der Amtsarzt ist in der Regel ein Arzt, als Benutzer fungieren, greift über ein Dashboard auf die IoT-Kommunikation zu, wo er die Berechtigung hat und Daten senden und empfangen kann, in der Kommunikation zwischen dem Patienten, Wolke, andere angeschlossene medizinische Geräte. Auf dem Weg zur medizinischen Versorgung. Andere Benutzer könnten auch einschließen, Krankenkassen und Eltern/Erziehungsberechtigte.

Vorteile des Einsatzes von IoT im Gesundheitswesen

Das IoHT beschreibt das vernetzte Ökosystem medizinischer Geräte und Anwendungen, die Gesundheitsdaten sammeln und teilen. Durch die Nutzung der IoHT-Technologie, Gesundheitsdienstleister können zahlreiche Vorteile erzielen, einschließlich:

  • Echtzeitüberwachung: IoT-Geräte helfen Gesundheitsdienstleistern, Patienten in Echtzeit zu überwachen, und werden sofort benachrichtigt, wenn solche Anomalien auftreten. Es hilft Ärzten und Pflegekräften, schnell auf Patientenbedürfnisse zu reagieren, um die Pflegeergebnisse zu verbessern.
  • Verbesserte Patientenversorgung: Für Patienten mit chronischen Erkrankungen, IoT-Technologie wie Wearables ermöglicht die kontinuierliche Überwachung von Vitalfunktionen wie Herzfrequenz und Blutzuckerspiegel. Die Daten geben Ärzten bessere Informationen über ihre Patienten und können zu einer individuelleren Behandlung führen.
  • Effizientes Ressourcenmanagement: IoT hilft Krankenhäusern, medizinische Geräte zu verfolgen, Medikamente, und sogar Mitarbeiter in Echtzeit. Dadurch werden hohe Verluste durch verlegte Vermögenswerte minimiert, und gewährleistet die frühzeitige Erkennung von Wartungsproblemen, Es optimiert den Anlagenbetrieb und vermeidet Verschwendung.
  • Schnellere Notfallreaktion: In Notsituationen, IoT-Geräte können Patientendaten direkt an medizinische Teams senden und ihnen ermöglichen, sich im Voraus vorzubereiten. Auch die Standortverfolgung innerhalb von Krankenhäusern sorgt für schnellere Reaktionszeiten, was für die Intensivpflege von entscheidender Bedeutung sein kann.
  • Reduzierte menschliche Fehler: Gesundheitsdienstleister verlassen sich auf die Genauigkeit und Echtzeitdaten, die die IoT-Technologie bietet. Als Ergebnis davon, Ein Patient erhält eine genauere Diagnose und eine bessere Entscheidungsfindung, Dadurch verringert sich das Risiko eines Fehlers.
  • Kostensenkung: IoT unterstützt Telemedizin und Patientenfernüberwachung, indem es die Anzahl persönlicher Besuche reduziert, Zeit und Geld sparen. Echtzeitdaten können Krankenhäusern auch dabei helfen, Gemeinkosten zu eliminieren und Abläufe zu rationalisieren.

oben 7 Anwendungsfälle von IoT im Gesundheitswesen

Das Intelligentes IoT im Gesundheitswesen hat bedeutende Fortschritte in der Gesundheitsbranche gemacht. Mit Anwendungen, die von der Patientenüberwachung bis zur virtuellen Assistenz reichen, Der Umfang des IoT im Gesundheitswesen ist groß und vielfältig. Hier, Wir werden über sieben häufige Anwendungsfälle von IoT im Gesundheitswesen sprechen.

Personalschutz

Die wahrscheinlich beliebtesten Anwendungsfälle für intelligentes Gesundheitswesen sind Personalschutzsysteme, Kombination verschiedener intelligenter Sicherheitsgeräte. Sie sammeln umfassende Daten über das Wohlbefinden der Mitarbeiter und Risiken am Arbeitsplatz und senden diese dann an die Cloud. Die bereitgestellten Messungen können zur Beurteilung der Sicherheitsbedingungen herangezogen werden, Wählen Sie die richtigen Schutzmaßnahmen, und die notwendigen Maßnahmen umsetzen, um die Sicherheit des Personals zu erhöhen (d.h., Sicherheitsmanagement).

Einige Beispiele für solche IoT-Geräte im Gesundheitswesen sind unsere H3 Pro-Taste und LW006 LoRaWAN Smart Badge.

Patientensichtbarkeit und -versorgung

Eine weitere Art von IoT-Geräten im Gesundheitswesen und ein Element der Patientenüberwachung sind Patientenüberwachungsgeräte. Genauso wie Personalausweise, Sie sollten am Patienten getragen werden’ Handgelenke oder Hälse, um patientenspezifische Daten zu sammeln; von Vitalzeichen und Bewegungsmustern bis hin zu physiologischen Indikatoren und dem Gesamtzustand des Patienten.

Durch das Tragen unserer Abzeichen oder Armband-Beacons, Das zuständige Personal kann rechtzeitig zur Nothilfe verteilt werden und die Position der Patienten schnell lokalisieren. MOKOs UT2 Medizinisches Armband und W3 Pro Smart-Armband können als gute Beispiele dienen.

Verwaltung medizinischer Geräte

Genauso wie die Patientenüberwachung, Es stehen IoT-Asset-Tags zur Verfügung, die an medizinischen Geräten angebracht werden können, um deren Standort und Belegungsstatus zu verfolgen. Krankenhäuser können hochwertige oder standortkritische Geräte ausrüsten, wie zum Beispiel Rollstühle, Infusionsstationen, Diese Technologie wurde ursprünglich während der präsentiert, und Defibrillatoren, mit Bluetooth-Tags. Solche Asset-Tags verhindern eine Fehlplatzierung und ersparen unnötiges Suchen. So können sie auch nicht ausgelastete Geräte identifizieren, um Ressourcen neu zuzuweisen und auf andere Bereiche umzuverteilen.

Beispielsweise, unter Verwendung des M1P LED-Tags von MOKO und UT1 Papier-Asset-Tag auf Rollstühlen oder Medikamentenvorräten. Sie helfen dabei, Standortinformationen zu den einzelnen Vermögenswerten bereitzustellen.

Arzneimittelmanagement und Compliance

Der Einsatz von IoT-Geräten konzentriert sich hauptsächlich auf die temperaturempfindliche Arzneimittelüberwachung und die Überwachung des Öffnens/Schließens von Arzneimitteltüren, sowie das Versenden von Benachrichtigungen zur Erinnerung an die Einnahme von Medikamenten. Gesundheitsdienstleister können Daten zur Lagerung temperaturempfindlicher Arzneimittel sammeln und den Zugang zu Arzneimittelschränken überwachen. Mithilfe dieser Daten können medizinische Fachkräfte die Integrität der Medikation und die Compliance der Patienten sicherstellen.

Zum Beispiel, MOKOs H4 Temperatur- und Feuchtigkeitssensor und S03D Türsensor werden verwendet, um die Lagertemperatur von Medikamenten zu überwachen und den Zugang zu Medikamentenkühlschränken zu verfolgen. Als Ergebnis, Gesundheitsdienstleister können die temperaturempfindliche Lagerung von Medikamenten verfolgen und Daten über den Zugang zu Medikamentenschränken sammeln.

Notfallreaktion in Echtzeit

Sofortige Hilfe kann manchmal ein Leben retten, durch Drücken des Panikknopfes, medizinische Versorgung kann rechtzeitig erfolgen. Die intelligenten Notfallreaktionssysteme können eine schnellere und effizientere Reaktion ermöglichen. Diese Notfallwarngeräte werden von unfallgefährdeten Personen getragen, erfordern jedoch keine ständige Pflege – Ältere Menschen neigen zu Stürzen, schwangere Frauen, oder solche mit Erkrankungen wie Schwindel.

Über die bloße Überwachung hinaus, Auch diese Systeme können eine Vielzahl von Aufgaben übernehmen: Sie werden zur Patientenverfolgung eingesetzt, Notfallausgabe, Zuweisung medizinischer Ressourcen, Echtzeitkommunikation, etc.

Wenn ein Notfall passiert, ein einfaches Drücken von MOKO’S B3-Notfalltaste sendet eine sofortige Hilfemeldung.

Indoor-Positionierung und Navigation

Technologische Innovationen bieten auch bei Indoor-Ortungssystemen für das Gesundheitswesen eine vielversprechende Zukunft. Einige Krankenhäuser haben bereits Indoor-Navigationssysteme eingeführt. Solche Systeme sind autonom und reduzieren die Navigations- und Koordinationskosten des Krankenhauspersonals.

Bluetooth-basierte iBeacons sind das Herzstück dieser Systeme, Bereitstellung in Echtzeit, Abbiegehinweise und kontextbezogene Benachrichtigungen basierend auf dem Standort einer Person.

Zusätzlich, Smart Healthcare nutzt auch Ortungssysteme zur Patientenverfolgung, Geräteortung, und Notfallmaßnahmen.

Umweltüberwachung und -kontrolle

Typischerweise, Gesundheitseinrichtungen nutzen manuelle Eingriffe, um die Krankenhausumgebung zu kontrollieren. Der Einsatz von IoT-Sensoren ermöglicht es ihnen, präzise zu arbeiten, Echtzeitdaten zu Umweltparametern, einschließlich Luftqualität, Temperatur, Feuchtigkeit, und Infektionskontrollparameter.

Zusätzlich zur Erhebung von Umweltdaten, Überwachungssysteme können die Bedingungen auch automatisch anpassen, um bestimmte Sicherheits- und Gesundheitsstandards zu erfüllen.

Arten von IoT-Medizingeräten

Das Internet der medizinischen Dinge umfasst eine breite Palette vernetzter Geräte und Technologien, die die Bereitstellung und Verwaltung der Gesundheitsversorgung erleichtern. IoMT-Lösungen können basierend auf ihrem beabsichtigten Anwendungsfall und ihrer Bereitstellungsumgebung kategorisiert werden:

In-Home-IoMT - Geräte, die in oder um die häusliche Umgebung eines Patienten herum verwendet werden.

– Persönliche Notfallreaktionssysteme (PERS) wie Panikknöpfe, Notruftasten
– Fernüberwachung von Patienten (U/min) Geräte wie Blutdruckmessgeräte, Pulsoximeter, Glukosemessgeräte
– Virtuelle Telemedizin-Besuche

Tragbares IoMT - Auch bekannt als On-Body-IoMT, Diese vernetzten Geräte werden am Körper getragen.

– Consumer-Wearables wie Smartwatches, Fitness-Tracker, EKG-Monitore
– Medizinische Wearables wie Glukosemessgeräte, Pulsoximeter, Intelligente Inhalatoren
– Implantierbare Geräte wie Herzschrittmacher, Insulinpumpen, Neurostimulatoren
– Einnehmbare Sensoren

Öffentliches/gemeinschaftliches IoMT - In einer Region verteilte Geräte, um den Zugang zur Gesundheitsversorgung zu verbessern.

– Notfallinformationen
– Point-of-Care-Kioske
– Mobilitätsdienste für Patientenfahrzeuge
– Luftqualitätssensoren
– Desinfizierende Roboter

IoMT im Krankenhaus - Konnektivität innerhalb von Krankenhäusern für erweiterte Patientenversorgung und Operationen.

– Intelligente Krankenhausbetten
– Patientenflussmanagement
– Asset-Tracker mit Bluetooth- oder RFID-Tags
– Mobile medizinische Kameras
– Umwelt- und Energieüberwachung
– Überwachung der Händehygiene
– Abfallmanagementsysteme

Quer nach Hause, tragbar, öffentliche und klinische Einrichtungen, IoMT-Geräte ermöglichen die allgegenwärtige Erfassung von Gesundheitsdaten und die Echtzeitüberwachung, um die Pflegemodelle zu verbessern.

Herausforderungen bei der Integration des IoT im Gesundheitswesen

Trotz der umfangreichen Vorteile, die IoT im Gesundheitswesen bietet, Eine erfolgreiche Umsetzung erfordert die Bewältigung mehrerer Herausforderungen:

  • Hohe Kosten für die Wartung von HIoT-Technologien
    Intelligente Geräte für das Internet der Dinge im Gesundheitswesen, Software, und Kommunikationsprotokolle müssen regelmäßig aktualisiert werden. Deshalb, diese routinemäßigen Wartungs- und Servicekosten steigen tendenziell und sind nicht billig.
  • Datenüberladung & Ungenauigkeit
    Die von IoT-Geräten gesammelten Daten sind so umfangreich, dass es für Ärzte schwierig wird, aussagekräftige Erkenntnisse zu gewinnen, Dies kann zu Sicherheitsproblemen für Patienten führen. zusätzlich, Die Gewährleistung der Datengenauigkeit und -zuverlässigkeit ist für eine effektive Entscheidungsfindung von entscheidender Bedeutung.
  • Mehrere Geräte und Protokollintegration
    Die Integration mehrerer Geräte könnte die Implementierung der IoT-Abteilung im Gesundheitswesen behindern. Der Grund dafür ist, dass sich die Gerätehersteller nicht auf Kommunikationsprotokolle und -standards einigen konnten, was die Datenintegration komplex und herausfordernd macht.
  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
    Die Gesundheitsbranche ist stark reguliert, mit sich weiterentwickelnden Vorschriften, um mit IoT-Innovationen Schritt zu halten. IoT-Lösungen müssen diese Vorschriften strikt einhalten, wie Datenschutzgesetze und Medizinproduktestandards.
  • Datenschutz- und Sicherheitsbedenken
    IoT-Geräte im Gesundheitswesen sammeln große Mengen sensibler Patientendaten, Dies wirft kritische Datenschutz- und Sicherheitsbedenken auf. Der Schutz dieser Informationen und die sichere Übermittlung sind von größter Bedeutung.

Fazit

Die IoHT-Technologie wird die Gesundheitsversorgung in Richtung Healthcare vorantreiben 4.0 und intelligente Krankenhäuser, da sich die IoHT-Technologie ständig weiterentwickelt. Das sind automatisierte und digitalisierte medizinische Einrichtungen. Mit all dem, alles wird rationalisiert und digitalisiert – von der Krankheitsdiagnose bis zur Patientenüberwachung.

Das Gute daran ist, dass die Einführung neuer Technologien wie Bluetooth und WLAN die Einsatzszenarien für IoHT-Geräte erweitert. jedoch, Eine Sache, an der die Hersteller arbeiten müssen, ist die Standardisierung der Branche. Interoperable Geräte werden die weitverbreitete Einführung von IoHT-Geräten vorantreiben. Und wenn es mit starken Sicherheitsarchitekturen kombiniert wird, Es gibt keine Grenzen dafür, wie hoch diese Technologie uns bringen kann.

Inhaltsverzeichnis

Bereit, gemeinsam End-to-End-IoT-Gerätelösungen zu entwickeln?