IoT-Implementierung in anlagenintensiven Branchen wie der Logistik, Herstellung, und der Transport ist relativ höher. Von stationärem bis mobilem Zubehör, all diese Assets entstehen nun als Teil eines vernetzten Systems, wo sie wichtige Informationen teilen und verbinden. Konsignationsfahrzeuge wie LKWs und Schiffsschiffe sind mobile Objekte, die ein wichtiger Bestandteil des IoT-Netzwerks sind. Sie hinterlassen einen bleibenden Hohlraum in der Logistik- und Transportbranche.
Schon vor dem Aufkommen des Internets der Dinge, der Transport, Logistik, und Lagerindustrie waren immer noch die wichtigsten treibenden Kräfte, die zu eingebetteten vernetzten Systemen führten. Das Vorhandensein fortschrittlicher Telemetriefähigkeiten und Überwachungslösungen des IoT in der Logistik hat es der Technologie ermöglicht, die Branche vertikal zu entwickeln. Außerdem, sein weltweit vernetzter Markt hat sich in rasantem Tempo entwickelt. Im 2016, der globale Wert des Marktes betrug $10.04 Milliarde, und hat derzeit eine Gesamtmarktkapitalisierung von . erreicht $41.30 Milliarden bis Ende 2021. Das ist eine gemeinsame jährliche Fortschrittsrate von über 32 Prozent. Ohne Zweifel, die Branche für IoT-Logistik ist ein Segen. Seine Verabschiedung hat es der Logistikbranche ermöglicht, ihren Modus Operandi . zu ändern. Außerdem, es hat auch bessere Ergebnisse erzielt.