Technische Grundlagen der Bluetooth Beacon-Infrastruktur

Inhaltsverzeichnis
Beacon-Infrastruktur

In diesem Artikel, Wir wollen uns in erster Linie mit der Implementierung und Planung entsprechender Anwendungen und der Beacon-Infrastruktur befassen. Anwendungen basierend auf BLE-Leuchtfeuer werden immer häufiger. Diese Anwendungen, bestimmtes, treiben derzeit die Notwendigkeit einer strukturierten Planung voran. Auf diese Weise, Bluetooth entwickelt sich in unseren Projekten weiter und wird immer wichtiger.

Mit Ausnahme solcher berechtigter Vorbehalte, Die Verwendung von Bluetooth-Anwendungen kann einen echten Mehrwert bieten. Wie bei jeder Anwendung, der Einzelfall muss berücksichtigt werden. Im Gegensatz zu vielem, was wir in unserer klassischen täglichen Beratung berücksichtigen, beispielsweise, Beacon-Anwendungen in der Industrie und insbesondere in der Produktion sind eher selten. In anderen Bereichen, beispielsweise, wo ein Smartphone ein zentrales Werkzeug ist, wie in der Büroumgebung, Dies kann erheblich anders aussehen. Deshalb, ein Blick auf den Umfang, den Nutzen und den Planungsansatz solcher Anwendungen, was notwendig sein kann, ist relevant und nützlich.

Für Bluetooth selbst, Das Smartphone oder die Verbindung mit einem entsprechend verbreiteten und verfügbaren System ist in der Regel eine wichtige Grundlage. Die Auswahl der verfügbaren Anwendungen, deshalb, geht über die Smartphone-Verbindungen zur Freisprecheinrichtung oder zum Headset oder vom Laptop zu verschiedenen Peripheriegeräten hinaus. Es gibt immer mehr Anwendungen, die auf Bluetooth-Basis in moderne Gebäude gelangen.

Wenn immer mehr Anwendungen (z.B. Smartphone-Apps) basieren auf BLE-Beacons und erfordern eine entsprechende Beacon-Infrastruktur, Die Planung der Bluetooth-Versorgung wird immer wichtiger. Eine strukturierte Planung sollte immer durchgeführt werden, insbesondere wenn hier produktionskritische Anforderungen gelten.

In diesem Kontext, Dies betrifft nicht nur die grundlegenden Aspekte wie die Platzierung von Sender und Empfänger. Andere Aspekte, die wir aus der klassischen Netzwerkplanung kennen, spielen ebenfalls eine immer wichtigere Rolle.

Das vielleicht wichtigste Beispiel hierfür ist die Sicherheit. Angesichts der derzeit veröffentlichten Sicherheitslücken in vielen Bluetooth-Implementierungen, das wird noch einmal deutlich. Die unter Bluetooth verwendete Verschlüsselung ist anfällig. In typischen Beacon-Anwendungen, Dies ist oft nicht so relevant. jedoch, sobald andere Verwendungen von Bluetooth eine Rolle spielen, Sicherheitsmanagement ist von entsprechender Bedeutung.

Technische Grundlagen der Beacon-Infrastruktur

Derzeit gibt es eine große Anzahl unterschiedlicher Beacon-Standards, Die vier bekanntesten davon sind iBeacon, Eddystone, uiBeacon, und ALT-Beacon. Die ersten beiden Standards sind besonders relevant, da sie von Apple unterstützt werden (iBeacon) und Google (Eddystone). Es spielt keine Rolle, ob der Benutzer ein iPhone verwendet, Android- oder Windows-Betriebssystem auf ihrem mobilen Gerät. Die Signale werden von allen Geräten verstanden. Das iBeacon-Protokoll wird seit der Android-Version unterstützt 4.3.

Da die verschiedenen Beacon-Protokolle alle Teil des Bluetooth Low Energy Standard sind, Die Struktur ist sehr ähnlich. Das iBeacon-Datenpaket wird daher detaillierter dargestellt. Dies ist Teil der Bluetooth Low Energy Payload, Dies ist wiederum Teil der Protokolldateneinheit (PDU) des tatsächlichen BLE-Rahmens. Dies bedeutet, dass 31 aus 47 Bytes können für die iBeacon-Daten innerhalb eines BLE-Frames verwendet werden. Die Datenmenge scheint gering zu sein, Das Konzept der Beacons erfordert jedoch, dass sich die Intelligenz in der App und nicht im Beacon selbst befindet.

Die Datenstruktur des iBeacon-Frames in Bluetooth Low Energy

Beacon-Infrastruktur

Unabhängig von den einzelnen Protokollen, Beacons bieten immer mehrere Informationen an, die sie in festgelegten Intervallen senden. Dies sind die Werte für den Universally Unique Identifier (UUID), Haupt, Geringer, und Sendeleistung. Ersteres hat ein Datenvolumen von 128 Bits. Das führt zu 160 Bits von Benutzerdaten, die mit einem Beacon übertragen werden können. Dies ermöglicht eine gute Strukturierung verschiedener Informationen für eine Vielzahl von Anwendungen. Beispielsweise, Die UUID kann sich auf das Unternehmen beziehen, Hauptfach für ein Gebäude und Nebenfach für eine bestimmte Position innerhalb des Gebäudes.

Der TX Power-Wert ist dafür verantwortlich, dass das Endgerät die Entfernung zum Beacon abschätzen kann. Dort, Das Gerät überträgt die Informationen über seine eigene Signalstärke in Form eines Zweierkomplements. So, beispielsweise, der Wert 0xC8 = 200, Zweierkomplement = 256-200 = 56 und damit eine codierte Signalstärke von -56 dBm des Beacon-Signals. Dies ist ein Indikator für den Indikator für die empfangene Signalstärke (RSSI) und gibt an, wie stark das Signal sein soll, wenn es einen Meter vom Objekt entfernt gemessen wird. Natürlich, Die tatsächlich vorhandenen Umstände werden hier nicht berücksichtigt. Eine Wand oder eine Person zwischen dem Leuchtfeuer und dem Empfänger kann die gemessene Feldstärke stark beeinflussen. Für den Empfänger des Signals, Es ist nicht zu sehen, ob das Signal weit entfernt ist, ob es das Echo eines Signals ist, das tatsächlich näher ist, oder ob zwischen Sender und Empfänger ein Hindernis besteht. Dennoch, Dieser Wert ermöglicht eine verbesserte Positioniergenauigkeit für die Positionsbestimmung in Bezug auf die Position der Bake.

Leuchtfeueranwendungen in modernen Gebäuden

In modernen Gebäuden, Es gibt immer mehr Anwendungen, die neben der klassischen Bürokommunikation eine Datenverbindung erfordern. Hier meinen wir nicht nur die Verbindung der Peripherie des Arbeitsplatzes, wie die Maus, Tastatur oder das Headset.

Die Verbindung für viele andere Endgeräte erfordert häufig nicht das klassische kabelgebundene Netzwerk. Eine Verbindung über WLAN ist hier heute häufig Standard. Und auch bei Kundenprojekten, bei denen das kabelgebundene Netzwerk noch vorherrscht, Die Tendenz zu drahtlosen Anwendungen ist häufig offensichtlich. Schon heute, aber vor allem im Gebäude der Zukunft, Es ist davon auszugehen, dass immer mehr Endgeräte drahtlos miteinander verbunden sind. Eine Folge dieser Entwicklung ist, bestimmtes, Diese umfassende WLAN-Abdeckung ist häufig erforderlich. Basierend auf dieser Tatsache, Eine ganze Reihe von Bluetooth-Anwendungen, die auf BLE-Beacons basieren, erfordern eine zweite Datenverbindung über Mobilfunk oder WLAN.

Eine typische BLE-Beacon-Anwendung ist nicht allein, sondern erfordert eine zusätzliche Datenverbindung. Im Netzwerk verfügbare Dienste und Dienste können wie gezeigt erreicht werden. Im Zweifelsfall, Diese Verbindung muss geplant und bereitgestellt werden.

Eine ortsabhängige Anwendung ist die offensichtlichste Anwendung für Beacons. Für diesen Zweck, beispielsweise, im Einzelhandel mit vielen Leuchtfeuern, Es wurde versucht, das Kaufverhalten der Kunden zu analysieren und zu beeinflussen. Dies “Proximity-Marketing” hat wenig Erfolg gehabt, Zumindest in Europa, und stattdessen erscheinen immer mehr Indoor-Navigationssysteme, Dies sollte es den Benutzern erleichtern, sich in einem unbekannten Gebäude zurechtzufinden.

Die Idee im Gebäude der Zukunft geht so weit, dass der Aufzug mithilfe seiner Sensoren meldet, dass er bald einen Defekt erwartet, und den Servicetechniker benachrichtigt. Dieser kommt in das Gebäude und erhält automatisch die erforderlichen Schließberechtigungen für die elektronischen Türschlösser und wird von der App über Bluetooth-Beacons zum entsprechenden Serviceraum geführt. Einmal da, Ein Leuchtfeuer am Aufzug ist mit dem aktuellen Servicehandbuch des Geräts verbunden, und der Techniker kann den Verlauf früherer Wartungs- und Reparaturarbeiten abrufen.

Die Anwendungsbereiche der Technologie sind vielfältig und, aufgrund der einfachen Nachrüstung, Interessant auch für die vorhandene Beacon-Infrastruktur.

Jeder, der jemals die Klinik in Aachen besucht hat, wird den Wert der Indoor-Navigation zu schätzen wissen, um sich in den verwinkelten Korridoren zurechtzufinden. Dort, Einige Stationen wurden mit Leuchtfeuern ausgestattet und ermöglichen so eine teilweise Navigation für den Patienten. Unglücklicherweise, Die gesamte Klinik war nicht mit Leuchtfeuern ausgestattet, aber nur in sehr wenigen Bereichen. Als Proof-of-Concept, ein interessantes Projekt, aber ohne umfassende Erweiterung, Benutzerakzeptanz wird kaum erreichbar sein.

Ähnlich, Ein Museum kann leicht mit Leuchtfeuern auf den Exponaten erweitert werden, und die vorherigen Audioguides können durch eine Museums-App ersetzt werden. Dies ermöglicht auch eine Kundenbindung über den individuellen Besuch hinaus. Untersuchungen zeigen, dass viele Benutzer die App nach dem Besuch auf ihrem Mobilgerät verlassen. Dies, im Gegenzug, ermöglicht es dem Betreiber, den Besucher über neue Ausstellungen oder Werbeaktionen zu informieren.

Auch eine Messe kann von dieser Technologie profitieren. Eine Messe-App mit BLE-Technologie ermöglicht dem Benutzer nicht nur die Indoor-Navigation oder Messeanleitung, sondern bietet dem Betreiber auch die Möglichkeit, den Besucherfluss zu analysieren und zu steuern. Wenn eine Halle überfüllt ist, Benutzer können dankbar sein, informiert zu werden, dass eine andere Halle derzeit kaum Besucher hat.

Natürlich, Für den App-Nutzer kann dann festgestellt werden, dass in der vermeintlich leeren Halle alle Nutzer ohne Smartphone und Messe-App herumtollen, was das System nicht "gesehen" hat. Auf Basis des typischen Benutzerverhaltens (oder nach dem statistischen Mittelwert) und mit der entsprechenden Software, jedoch, Oft kann eine entsprechend gute Vorhersage getroffen werden.

Die flächendeckende Versorgung eines Gebäudes mit Beacon-Technologie bietet zudem eine Vielzahl neuer Nutzungskonzepte. Ein nicht genutzter Besprechungsraum muss nicht gereinigt werden (oder weniger oft). Und ein Besprechungsraum, der nie genutzt wird, könnte vielleicht besser genutzt werden. Hierfür könnten anonyme Daten verwendet werden, um ein Nutzungsprofil des entsprechenden Bereichs zu erhalten.

Ortung mit Bluetooth-Beacons

Bei der Verwendung von Beacons-Geräten gibt es drei verschiedene Anwendungsfälle, die im Folgenden näher erläutert und schematisch dargestellt werden.

Verschiedene Verwendungsmöglichkeiten des Beacons; links: Navigation durch stationäre Leuchtfeuer; Mitte: Verfolgung durch Bewegen von Leuchtfeuern auf Objekten; richtig: die Kombination beider Methoden

Ein mögliches Setup für die Indoor-Navigation setzt voraus, dass die Beacons fest positioniert sind und die Anwendung weiß, wo sich die einzelnen Beacons befinden. Die Position innerhalb der Beacon-Infrastruktur kann durch Trilateration bestimmt werden. Als Regel, Die zusätzlichen Sensoren der mobilen Geräte werden verwendet. Die Positionsbestimmung kann von den Beschleunigungssensoren unterstützt werden, die in allen aktuellen Mobiltelefonen installiert sind.

Mit Asset Tracking, Sie möchten wissen, wo sich die Beacons befinden. Zu lokalisierende Komponenten sind daher mit Beacons ausgestattet und können dann innerhalb der Infrastruktur lokalisiert werden. Im Gesundheitswesen, beispielsweise, Dies ist derzeit eine sehr relevante Anwendung, die immer häufiger geplant werden muss. Der Betreiber möchte wissen, wo sich bestimmte Ressourcen befinden.

Die Idee dahinter ist, dass Sie damit Ressourcen besser planen und weniger Zeit damit verbringen können, nach der entsprechenden Komponente zu suchen. Ein zusätzlicher Nebeneffekt ist, dass Sie auch Informationen über die tatsächliche Verwendung erhalten. In dieser Anwendung, Oft werden WLAN-Zugangspunkte mit zusätzlicher BLE-Technologie verwendet.

Wenn eine solche Infrastruktur verwendet wird, Sie können auch beide Methoden kombinieren und sowohl die Indoor-Navigation als auch die Asset-Verfolgung aktivieren, Dadurch entsteht ein Mehrwert für die Nutzung des Gebäudes. Aufgrund des niedrigen Preises der Leuchtfeuer, Dies ist nicht mit hohen Investitionskosten verbunden. Sie können damit beginnen, diese Technologie in einem Bereich einzuführen und sie dann Stück für Stück zu erweitern. jedoch, Es muss beachtet werden, dass mehr Beacons nicht unbedingt die Positionsgenauigkeit verbessern. Wenn zu viele Beacon-Signale vorhanden sind, Die Genauigkeit nimmt wieder ab [Bei der 2015]. Um eine breite Benutzerfreundlichkeit zu erreichen, Eine sorgfältige Planung der Beacon-Infrastruktur ist sinnvoll und notwendig.

Planungsgrundlage für die Verfolgung von Beacon-Assets

In diesem Kontext, Asset Tracking bedeutet eine Beacon-basierte Verfolgung von Objekten, etc. Die Basis hierfür ist normalerweise die Verfolgung von sich bewegenden Bluetooth-Beacons, die auf zu verfolgenden Objekten platziert sind. Diese Beacons werden von geeigneten Bluetooth-Empfängern lokalisiert. Sie benötigen also eine Infrastruktur von BLE-Empfängern, die die Beacons empfangen. Eine zugrunde liegende Beacon-Infrastruktur kann die Daten auswerten und letztendlich die Position des Beacons bestimmen.

Positionsbestimmung mittels Trilateration

Positionsbestimmung mittels Trilateration

Aus technischer und planerischer Sicht, Dies erinnert sehr an den Standort von WLAN-Endgeräten basierend auf der Signalstärke ihrer Pakete unter Verwendung der WLAN-Zugangspunkte. Im Gegensatz zum Standort über WLAN, Die Anzahl der für BLE erforderlichen Empfangsstationen ist häufig geringer. Schlussendlich, jedoch, Dies hängt vom strukturellen Umfeld ab, die Genauigkeitsanforderungen der Anwendung und andere Framework-Parameter. Ein Teil der Planung ist daher vergleichbar mit der WLAN-Planung. Ähnlich wie bei Funkzellen, entsprechende abdeckungsbereiche müssen definiert und geplant werden.

Es ist daher nicht verwunderlich, dass viele der in professionellen Umgebungen verfügbaren WLAN-Zugangspunkte jetzt auch blau sind
Bringen Sie ein Zahnradiomodul mit. Eine entsprechende Bluetooth-Beacon-Infrastruktur wird somit bereits über die WLAN-Infrastruktur erstellt. Größtenteils, Die Planung für Asset-Tracking-Anwendungen ist eine fast klassische Infrastrukturplanung.

WLAN-Planungstools unterstützen jetzt die ersten Grundfunktionen für die Bluetooth-Planung [openreality.com]. Eine WLAN-ähnliche BLE-Abdeckung kann mit dem beliebten Ekahau Site Survey-Tool simuliert werden. Die Funktionalität ist derzeit auf die Anzeige von Funkzellen beschränkt, in denen eine minimale Anzahl von Beacons mit ausreichender Signalstärke empfangen werden kann. Unglücklicherweise, Eine direkte Aussage über die Standortgenauigkeit ist in der aktuellen Version noch nicht möglich.

Für die Verwaltung der Beacons ist eine entsprechende Plattform erforderlich, die Positionsbestimmung und möglicherweise andere Managementfunktionen. Hier auch, Es gibt entsprechende Lösungen von WLAN-Herstellern.

Eine solche Architektur ermöglicht es auch, die batteriebetriebenen Beacons zu überwachen. Der Batteriewechsel, der einige Jahre nach der Implementierung zu erwarten ist, kann vereinfacht werden, da das System den Status der installierten Beacons zurückgeben kann. Abhängig von den Angaben des Herstellers und der Konfiguration, Möglicherweise müssen die Batterien nach einer gewissen Zeit ausgetauscht werden 3 und selbst 8 Jahre. Andere betriebliche Aufgaben ergeben sich auch aus der Tatsache, dass die Beacon-Infrastruktur dokumentiert und die gesamte Architektur beibehalten werden muss. Zusätzlich, sicherheitsrelevante Aspekte, wie Updates auf aktuelle Software- und Firmware-Versionen, muss berücksichtigt und durchgeführt werden. Der entsprechende Aufwand muss berücksichtigt werden.

Neben der Architektur, Eine weitere wichtige Aufgabe ist die darauf basierende Planung der Anwendung. Insgesamt, Es ist daher nicht nur notwendig, eine strukturierte Planung für die Konzeption der Infrastruktur bereitzustellen, sondern auch für die Implementierung der Anwendung. Dies beinhaltet dann eine Anforderungsanalyse, ein grobes Konzept, die Definition der Anforderungen an die Beacon-Infrastruktur (von der erforderlichen Genauigkeit bis zur Flächendeckung oder den Flächen) und die entsprechenden Besonderheiten der Anwendung und der Benutzeroberfläche.

Da ein fest installiertes Asset als Grundlage der Bluetooth-Architektur für die Asset-Verfolgung dient, Eine Planung analog zur klassischen WLAN-Planung ist sinnvoll. Das Ergebnis ist ein Verfahren, das mit der WLAN-Planung vergleichbar ist. Hierbei ist zu berücksichtigen, dass für die Planung von Leuchtfeuerpositionen in der Regel weniger Luftzug erforderlich ist. Ein Grund dafür ist der niedrige Preis der Beacons und der meist niedrige Infrastrukturbedarf. Zusätzlich, im Fall von Tracking- und Tracing-Anwendungen, Ein gewisser Anteil ist bereits in der WLAN-Planung vorgegeben, wenn auch die WLAN-Infrastruktur genutzt werden soll.

Die einzelnen Aspekte der Planung sind in Abbildung dargestellt 5 ähneln also der klassischen WLAN-Planung, ohne die gleiche Tiefe zu benötigen. Bei der Planung der Infrastruktur, Es ist bereits wichtig, die Parameter der Anwendung zu kennen und zu berücksichtigen, wie die erforderliche Standortgenauigkeit. Es ist daher oft nützlich, eine Verknüpfung mit der Anwendungsentwicklung herzustellen. Wichtige Anforderungen für die Planung einer infrastrukturbasierten Bluetooth-Architektur sind insbesondere die Anforderungen der Anwendung, die mit Bluetooth implementiert werden soll. Im Zusammenhang mit der Anlagenverfolgung, Dazu gehören die Flächendeckung und die Genauigkeit des erforderlichen Standorts. In welchem ​​Gebäude ist zu bestimmen (oder Gelände) Bereiche ist eine entsprechende Genauigkeit erforderlich. Dies führt dann zu der erforderlichen Dichte der BLE-Empfänger, die für die Lokalisierung verwendet werden.

Aufbau der Bluetooth-Planung analog zur WLAN-Planung

Planungsgrundlagen Navigation / App-basierte Anwendungen

Im Gegensatz zur Position von Objekten, die mit einem oben beschriebenen Leuchtfeuer ausgestattet sind, Die typische Navigation oder Standortbestimmung in einer Smartphone-App erfordert keine umfangreiche Beacon-Infrastruktur.

Die Bluetooth-Beacons bilden hier normalerweise die Infrastruktur. Dies, ergänzt durch einen entsprechenden Dienst im Netzwerk, ist ausreichend für die Standortbestimmung. Das Smartphone oder die App empfängt mehrere Beacons. Auf dieser Grundlage, Ein entsprechender Dienst kann dann die Position über eine Datenverbindung berechnen, wie WLAN oder Mobilfunk. Auch wenn eine mit WLAN-Zugangspunkten vergleichbare Infrastruktur nicht erforderlich ist, Eine bestimmte Architektur ist noch erforderlich. Die Verfügbarkeitsanforderungen ergeben sich entsprechend im Backend. Diese können mit den Anforderungen für andere Netzwerkinfrastrukturen vergleichbar sein.

Um die genaue Position zu bestimmen, Das Smartphone muss eine ausreichende Anzahl von BLE-Beacons empfangen und auswerten. Je nach Hersteller, Hier kann es auch sinnvoll sein, die in WLAN-Zugangspunkten installierten Bluetooth-Module zur Überwachung der Beacons zu verwenden, um den Betriebsaufwand durch Überwachung der Beacons zu steuern.

gleichfalls, Die Bluetooth-Sender in Access Points können häufig als Beacons verwendet werden. Die WLAN-Infrastruktur, deshalb, erfüllt einen zusätzlichen Zweck und bildet somit eine nicht batteriebetriebene Grundversorgung mit Leuchtfeuern. Erwähnenswert sind auch spezielle herstellerspezifische Sonderformen. Beispielsweise, Cisco bietet sogenannte Beacon Points an. In Kombination mit der Backend-Infrastruktur desselben Herstellers, Dies ermöglicht die flexible Platzierung von “virtuell” Beacons mittels einer entsprechenden kabelgebundenen BLE-Infrastruktur. Sektorantennen mit entsprechenden Empfangseigenschaften sowie Hardware und Software werden verwendet, um je nach Position im Raum unterschiedliche Beacons empfangbar zu machen. Das System dahinter berechnet dann die Position.

Auf jeden Fall, Planung und Prüfung sollten vor der Implementierung erfolgen. Die unterschiedlichen Genauigkeitsanforderungen machen einen entsprechenden Unterschied in der Implementierung. Bei der Planung der Beacon-Positionen bei klassischer App-basierter Ortung und Navigation, Es gibt einen deutlichen Unterschied zum Planungsverfahren für die WLAN-Planung. Dies liegt hauptsächlich daran, dass in der Regel keine klassische Infrastruktur vorhanden ist oder dass diese nur in begrenztem Umfang aufgebaut ist (je nach hersteller).

Dadurch entfallen Punkte wie die Planung der passiven Infrastruktur im Rahmen der Positionsplanung. Dennoch, Rahmenparameter und Anforderungen müssen definiert werden, da die Flächendeckung und die Anforderungen an die Standortgenauigkeit bei der Auswahl der Beacon-Positionen berücksichtigt werden müssen. Hierbei ist auch zu beachten, dass in vielen Fällen, insbesondere bei batteriebetriebenen Beacons, Eine spätere Anpassung oder Ergänzung durch zusätzliche Beacons ist mit vergleichsweise geringem Aufwand möglich.

Zusammenfassung

Es zeigt deutlich, dass Bluetooth aufgrund der damit verbundenen Anwendungen immer relevanter wird. Und obwohl die Technologie in vielen Anwendungen ziemlich unabhängig von anderen Network Beacon-Infrastrukturtechnologien funktioniert, eine genauere Betrachtung, und daher ist strukturierte Planung nützlich und nützlich.

Dies beginnt mit der Planung der Anwendungen und setzt sich bis zur Planung des Einflusses auf Netzwerktechnologien wie WLAN fort. Die Bluetooth-Planung kann die klassischen Aspekte der Netzwerkplanung nicht ignorieren, wie Anforderungsanalyse, die Definition von Versorgungsgebieten, etc.

Wenn Sie derzeit eine WLAN-Infrastruktur planen, Sie sollten sich mit Beacon-Technologie befassen, da es einen großen Mehrwert für den Einsatz bei geringen Investitionskosten darstellen kann. Die klassische Planungssoftware ist derzeit nur teilweise in der Lage, eine realistische Simulation von BLE-Infrastrukturen zu erstellen. jedoch, Dies wird bald mit zunehmender Häufigkeit möglich sein und, über alles, Detailgenauigkeit. Die ersten Ansätze zu den erforderlichen Planungsoptionen finden Sie jetzt in der entsprechenden Software.

Abhängig von der Anwendung, Die Beacon-Infrastrukturplanung für Anwendungen kann niedriger sein als für ein klassisches Netzwerk, da der Fokus oft auf der Software oder Smartphone-App liegt. Es ist daher nicht zu unterschätzen, dass die operative Verantwortung in der IT häufig gesehen wird. Spätestens dann, wenn eine Verbindung über WLAN oder BLE über die WLAN-Infrastruktur erforderlich ist, In der IT-Abteilung entsteht eine neue Verantwortung. Insgesamt, Es gibt einen zusätzlichen Aufwand. Deshalb, auch, Bluetooth sollte eine Rolle bei der aktuellen Planung und der strategischen Ausrichtung der IT spielen und berücksichtigt werden.

Geschrieben von --
YK Huang
YK Huang
YK ist ein erfahrener Produktmanager bei MOKOSMART's R&D-Abteilung mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung intelligenter Geräte. Er ist PMP- und NPDP-zertifiziert und verfügt darüber hinaus über Kenntnisse im Umgang mit funktionsübergreifenden Teams. Wir haben datengesteuerte Erkenntnisse genutzt, um mehr als erfolgreich zu starten 40 vernetzte Produkte. Mit einem Hintergrund in der Elektronik & Maschinenbau, YK ist gut darin, komplexe technische Wertversprechen in benutzerfreundliche IoT-Lösungen für Verbraucher- und Industrieanwendungen umzuwandeln.
YK Huang
YK Huang
YK ist ein erfahrener Produktmanager bei MOKOSMART's R&D-Abteilung mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung intelligenter Geräte. Er ist PMP- und NPDP-zertifiziert und verfügt darüber hinaus über Kenntnisse im Umgang mit funktionsübergreifenden Teams. Wir haben datengesteuerte Erkenntnisse genutzt, um mehr als erfolgreich zu starten 40 vernetzte Produkte. Mit einem Hintergrund in der Elektronik & Maschinenbau, YK ist gut darin, komplexe technische Wertversprechen in benutzerfreundliche IoT-Lösungen für Verbraucher- und Industrieanwendungen umzuwandeln.
Teile diesen Beitrag
Stärken Sie Ihre Verbundenheit Bedarf mit MOKOSmart loT-Gerätelösungen!