Bluetooth-Beacons sind drahtlose Signalsender, die ihre Anwesenheits- und Standortinformationen an Geräte in der Nähe übertragen. Sie nutzen Bluetooth Low Energy (BLE)-Technologie zur Kommunikation mit anderen Geräten und können zur Positionierung und Ortung in Innenräumen eingesetzt werden. In diesem Artikel untersuchen wir die Definition und Funktionsweise von BLE-Beacons sowie die verschiedenen Beacon-Protokolle und Ortungstechnologien. Wir diskutieren außerdem die verschiedenen Stromversorgungslösungen und die potenziellen Anwendungen dieser Technologie in verschiedenen Branchen. Darüber hinaus betrachten wir die Vor- und Nachteile von Bluetooth Low Energy Beacons, die zukünftigen Entwicklungstrends dieser Technologie und die Auswahl der richtigen Beacon-Typen für spezifische Anforderungen.
Was ist ein Beacon?
Ein Beacon ist ein kleines Bluetooth-Gerät, das wiederholt ein Signal sendet, sodass es von anderen Geräten wie Smartphones gesehen werden kann. Jede Zehntelsekunde sendet der Beacon ein Funksignal, das aus einer Mischung von Buchstaben und Zahlen besteht. Alle Smartphones „sehen“ den Beacon, wenn sie das Signal empfangen, so wie Seeleute das Licht eines Leuchtturms sehen.
Beacons liefern Werbung, erleichtern die Navigation und sammeln Kundeninformationen. Eine der besten Möglichkeiten, mit Kunden in der realen Welt zu interagieren, sind Beacons. Je nach Standort einer Person starten sie Proximity-Werbung und liefern diese auf deren Smartphone. Beacons fördern zudem die Kundenbindung und sammeln wichtige Informationen zum Verbraucherverhalten.
Beacons liefern präzisere Standortdaten als Systeme, die auf dem Global Positioning System (GPS) basieren, und können für die Standortbestimmung in Innenräumen eingesetzt werden. Es gibt viele verschiedene Arten von Beacons, die nach Beacon-Protokoll, Form, Stromversorgung, Ortungstechnologie und weiteren Faktoren kategorisiert werden können.
Arten von Beacon-Protokollen
iBeacon (Apple)
Im Dezember 2013 stellte Apple das erste Beacon-Protokoll auf dem Markt vor. Es wurde iBeacon genannt und funktioniert sowohl mit iOS als auch mit Android. Es ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter als Miniatur-Knopfzellengeräte und USB-Sticks. Die Lizenzkriterien für iBeacon sind garantiert. Für die Herstellung eines iBeacon-Geräts sind eine Herstellerlizenz von Apple sowie die Lizenzanforderungen für das iBeacon-Logo erforderlich.
AltBeacon-Protokoll (Radius Networks)
Es handelt sich um den Vorschlag von Radius Networks für eine offene und interoperable Spezifikation für Proximity Beacons. Sein Hauptziel ist die Förderung eines breiten Marktes für Beacon-Anwendungsfälle. Jeder kann die Spezifikation kostenlos nutzen und Beacons mithilfe seiner Technologie einsetzen. AltBeacon ermöglicht anwendungsspezifische statt unternehmensspezifischer UUIDs durch die Möglichkeit, die Geschäfts-ID zu ändern.
Eddystone (Google)
Im Juli 2015 stellte Google Eddystone vor, ehemals bekannt als UriBeacon. Es nutzt die Fähigkeiten von iBeacons und verleiht ihnen noch mehr Realitätsbezug. Eddystone unterstützt Beacons, die drei verschiedene Frame-Typen für iOS und Android übertragen können. Ein, zwei oder alle drei Frame-Typen können von einem einzigen Beacon gesendet werden.
In der folgenden Tabelle werden diese Protokolle anhand ihrer Funktionen, Vorteile und Nachteile verglichen.
Protokoll | Eigenschaften | Vorteile | Nachteile | Geeignet für |
---|---|---|---|---|
iBeacon | Proprietäres Protokoll von Apple | Weitgehend unterstützt, nicht kompliziert zu implementieren, bewährte Leistung unter iOS. | Eingeschränkte Kompatibilität mit Nicht-Apple-Geräten | Einzelhandel, Indoor-Navigation |
AltBeacon | Open-Source-Protokoll | Anpassbar, flexibel, plattformunabhängig | Erfordert zusätzliche Konfiguration | Smart Home, Gesundheitswesen, Logistik |
Wirbelstein | Open-Source-Protokoll | Hohe Auflösung, Koordinaten, TLM-Datenunterstützung (Batterielebensdauer), 8 Bytes Benutzerdaten | Eingeschränkte Kompatibilität mit älteren Geräten | Einzelhandel, Proximity-Marketing |
Arten der drahtlosen Beacon-Technologie
Es gibt mehrere drahtlose Kommunikationsprotokolle, die für die Beacon-Technologie verwendet werden, darunter BLE, LoRa, NFC, LTE, RFID, UWB, GPS und WLAN. Die folgende Tabelle vergleicht diese Technologien anhand ihrer Funktionen und Anwendungen.
Technologie | Eigenschaften | Anwendungen |
---|---|---|
BLE | Energieeffizient, Kurzstreckenkommunikation |
Verkauf, Annäherungsbenachrichtigungen, Mobile Zahlungen, Anlagenverfolgung, Innennavigation |
LoRa | Energieeffizient, Fernkommunikation |
Intelligente Städte, Landwirtschaft, Nachverfolgung von Gütern |
LTE | Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung, Abdeckung über große Entfernungen |
Industrielle Automatisierung, Logistik, Tracking |
RFID | Kontaktlose Kommunikation, Einfache Integration |
Verkauf, Identifikation, Bestandsverwaltung, Zugriffskontrolle |
UWB | Hochpräzise Standortverfolgung, Kurze Reichweite |
Anlagenverfolgung, Sicherheitsüberwachung |
GPS- Ortung | Globale Abdeckung, Standortverfolgung im Freien |
Navigation, Tracking |
WI-FI | Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung, Mittlere Reichweite |
Verkauf, Indoor-Navigation, Vermögenswert |
NFC | Energieeffizient, Kurzstreckenkommunikation |
Zahlungen Bereitstellung von Informationen auf Knopfdruck, Sicherheitskontrollen |
Arten von Stromversorgungslösungen für Beacons
Im Allgemeinen gibt es drei verschiedene Möglichkeiten, Beacons mit Strom zu versorgen: batteriebetrieben, steckerbetrieben und USB-betrieben. Beacons mit Batteriebetrieb können auf verschiedene Arten mit Strom versorgt werden, unter anderem über Knopfzellen (oder Knopfzelle) Batterien und AA- oder AAA-Batterien.
Verschiedene Formen von Bluetooth-Beacons
Beacon-Geräte können verschiedene Formen haben, darunter:
Karten-Beacon
Dabei handelt es sich um dünne, kartenförmige Beacons, die für die unauffällige Platzierung in bestimmten Bereichen konzipiert sind.
Armband-Beacon
Diese werden um das Handgelenk getragen und sind daher nützlich für Veranstaltungen oder Themenparks, bei denen eine einfache Verfolgung der Gäste erforderlich ist.
Aufkleber Leuchtfeuer
Diese sind klein und flach und dazu bestimmt, zur Nachverfolgung an Gegenständen wie Produkten oder Geräten angebracht zu werden.
USB-Beacon
Diese sind für den Anschluss an einen USB-Anschluss konzipiert und werden häufig zum Verfolgen von Laptops oder anderen Mobilgeräten verwendet.
Schlüsselanhänger
Diese sehen ähnlich aus wie ein Schlüsselanhänger und sind klein genug, um an einen Schlüsselring zu passen, wodurch sie sich ideal zum Verfolgen von Schlüsseln oder anderen kleinen Gegenständen eignen.
Abzeichen-Leuchtfeuer
Diese sind so konzipiert, dass sie wie ein Ausweis getragen werden und sind nützlich, um den Standort und die Bewegungen von Mitarbeitern in bestimmten Branchen zu verfolgen.
Die Wahl der Bluetooth-Beacon-Form hängt vom jeweiligen Anwendungsfall, der Anwendung und den Platzierungsanforderungen ab. Größe, Form und Formfaktor von Bluetooth-Beacons spielen eine entscheidende Rolle für deren optimale Nutzung und Effektivität.
Anwendungen von Bluetooth Low Energy Beacons
Die Beacon-Technologie hat sich in verschiedenen Branchen und Anwendungen etabliert, unter anderem im Einzelhandel, Gastgewerbe, Gesundheitswesen, Transport und Logistik. Hier sind einige der häufigsten Anwendungsfälle für die Beacon-Technologie:
Indoor-Navigation: Beacons können Benutzern die Navigation in Innenräumen wie Einkaufszentren, Flughäfen und Krankenhäusern erleichtern, indem sie standortbasierte Informationen und Wegbeschreibungen bereitstellen.
Proximity-Marketing: Einzelhändler können Beacons verwenden, um Kunden basierend auf ihrem Standort und Verhalten gezielte Werbeaktionen und personalisierte Angebote zu unterbreiten.
Anwesenheitsverwaltung: Zur einfacheren Verwaltung von Mitarbeitern und Besuchern können Beacons zum Einchecken verwendet werden.
Nachverfolgung von Gütern: Mit Beacons können Sie Daten erfassen, die genauer sind als GPS- oder WLAN-Signale. So können Sie sehen, wie und wo sich Ihre Kunden in Ihrem Geschäft bewegen.
Analyse & Datenerfassung: Mithilfe von Beacons können die Gebäudebelegung, die Temperatur und der Energieverbrauch überwacht und so die Gebäudeleistung optimiert werden.
Geofencing: Sicherheitsbenachrichtigungen (entweder an Anwendungsnutzer oder Eigentümer) können automatisch über Beacons übermittelt werden. So können beispielsweise Patienten vor dem Betreten des falschen Flügels geschützt oder Industriearbeiter vor gefährlichen Entwicklungen gewarnt werden. Darüber hinaus können Beacons und Geofencing zur Erhöhung der Datensicherheit eingesetzt werden.
Vor- und Nachteile von Bluetooth-Beacons
Die Beacon-Technologie hat wie jede andere Technologie Vor- und Nachteile. Im Folgenden finden Sie eine Liste der wichtigsten:
Vorteile:
- Die Standortverfolgung von Beacon ist präzise.
- Die meisten auf der Beacon-Technologie basierenden Plattformen können problemlos bereitgestellt und an die Bedürfnisse des Kunden angepasst werden.
- Bei Betrieb des Bluetooth-Beacons ist ein geringer Stromverbrauch erforderlich
- Im Vergleich zu anderen Technologien bieten Beacons ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Beacon kann in mehreren Fällen verwendet werden.
- Beacon kann personalisierte Erlebnisse und Werbeaktionen bieten.
Nachteile:
- Wenn Beacons eine Rolle spielen sollen, ist eine Benutzerautorisierung erforderlich
- Manchmal treten Signalstörungen durch andere Bluetooth-Geräte auf.
- Die Datenübertragungsmöglichkeiten und die Reichweite sind begrenzt.
- Damit Kunden Proximity-Marketing mit Beacons betreiben können, ist die Installation einer App durch sie erforderlich.
Wie viel kosten energiesparende Bluetooth-Beacons?
Die Kosten für Low-Energy-Bluetooth-Beacons können je nach Marke, Modell, Menge und Funktionen variieren. Im Allgemeinen liegt der Preis für einen einzelnen Low-Energy-Bluetooth-Beacon zwischen 3 und 40 US-Dollar, wobei die meisten Optionen zwischen 10 und 20 US-Dollar liegen.
Die günstigsten Bluetooth-Beacons verfügen in der Regel über grundlegende Funktionen wie geringe Reichweite und kurze Akkulaufzeit. Hochwertigere Beacons bieten hingegen möglicherweise eine längere Akkulaufzeit, größere Reichweite und zusätzliche Funktionen wie Temperatursensoren, Bewegungssensoren oder Umgebungslichtsensoren.
Es ist wichtig zu bedenken, dass die Preise von Bluetooth-Beacons auch von Faktoren wie dem Hersteller, Zertifizierungen, der Kompatibilität mit verschiedenen Systemen und Anpassungen, die für bestimmte Geschäftsanwendungsfälle erforderlich sein können, beeinflusst werden können.
Daher wird den Benutzern empfohlen, verschiedene Anbieter zu prüfen, Produktfunktionen zu vergleichen und Testberichte zu lesen, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen.
Zukünftige Entwicklung von Bluetooth-Beacons
Die zukünftige Entwicklung von Bluetooth-Beacons wird sich voraussichtlich auf die Verbesserung der Entfernungsmessung und der Genauigkeit der Positionierung in Innenräumen, die Reduzierung des Stromverbrauchs und die Senkung der Kosten konzentrieren. Bluetooth 5.1 führte Peilfunktionen ein, die eine Genauigkeit im Submeterbereich bei standortbasierten Diensten ermöglichen. Der kommende Bluetooth 5.2-Standard dürfte diese Funktionen weiter verbessern, eine präzisere Standortverfolgung ermöglichen und Störungen reduzieren.
Bluetooth-Beacons werden voraussichtlich auch mehr Sensoren und Datenverarbeitungsfunktionen integrieren und so anspruchsvollere Anwendungen ermöglichen. Einige Beacon-Hersteller entwickeln beispielsweise Beacons mit Temperatur-, Feuchtigkeits- und Luftqualitätssensoren für die Umweltüberwachung.
Wie wähle ich den richtigen BLE-Beacon-Typ aus?
Die Wahl des richtigen Beacon-Typs hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Entfernungsanforderungen, Stromverbrauch, Datenübertragungsgeschwindigkeit, Zuverlässigkeit, Budget und Anwendungsszenario. Wenn Sie beispielsweise Vermögenswerte oder Personen in einem großen Bereich wie einem Lager oder einem Stadion verfolgen müssen, ist ein Beacon mit großer Reichweite möglicherweise besser geeignet. Müssen Sie hingegen Gegenstände in einem Einzelhandelsgeschäft oder einem Museum verfolgen, ist ein Beacon mit kurzer Reichweite möglicherweise besser geeignet.
Auch Aspekte wie Batterielaufzeit und Signalstörungen sollten bei der Auswahl des richtigen Beacon-Typs berücksichtigt werden. Beispielsweise eignet sich ein tragbarer Beacon möglicherweise besser für die Mitarbeiterverfolgung in einer Fabrik als ein Aufkleber-Beacon, der abfallen oder beschädigt werden kann. Ebenso können Wi-Fi- oder NFC-basierte Beacons für die Übertragung großer Datenmengen, wie z. B. Multimedia-Inhalte, besser geeignet sein als Bluetooth-basierte Beacons.
Warum sollten Sie sich für ein Bluetooth-Beacon von MOKOSmart entscheiden?
Wenn Sie die Implementierung einer Bluetooth-Beacon-Lösung in Erwägung ziehen, ist die Wahl eines zuverlässigen und renommierten Herstellers unerlässlich. Unsere Bluetooth-Beacons bieten zahlreiche Vorteile, darunter:
Hochwertige Hardware: Unsere Beacons werden aus hochwertigen Komponenten hergestellt und strengen Tests unterzogen, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Standards entsprechen.
Erweiterte Funktionen: Unsere Beacons bieten erweiterte Funktionen wie die Datenerfassung mit mehreren Sensoren, Konnektivität über große Entfernungen und eine Standortgenauigkeit im Submeterbereich und ermöglichen so ein breites Anwendungsspektrum.
Einfach zu bedienende Software: Mithilfe unserer benutzerfreundlichen und einfachen Beacon-Verwaltungssoftware können Sie Ihre Beacons mühelos einrichten und warten.
Flexible Anpassung: Wir bieten eine Vielzahl von Anpassungsoptionen, einschließlich Formfaktor, Farbe und Logo, um Ihre genauen Anforderungen zu erfüllen.
Sstarke F&E Mannschaft: Durch den Einsatz von Bluetooth-Beacons, drahtlosen Modulen, IoT-Gateways, intelligenten Steckerschaltern und anderen Geräten hofft unser Team, das IoT-Netzwerk auf eine neue Ebene zu bringen und den gesamten Planeten zu vernetzen.
Hervorragende Unterstützung: Bei Fragen oder Problemen stehen Ihnen unsere Mitarbeiter des technischen Supports rund um die Uhr zur Verfügung.
Fazit
Bluetooth-Beacons sind eine vielseitige und leistungsstarke Technologie, die eine breite Palette von Anwendungen ermöglicht, von Indoor-Navigation und Asset-Tracking bis hin zu Proximity-Marketing und sozialen Netzwerken. Die Wahl des richtigen Beacon-Typs hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich Entfernungsanforderungen, Stromverbrauch, Datenübertragungsgeschwindigkeit, Zuverlässigkeit, Budget und Anwendungsszenario. Indem Sie einen zuverlässigen und seriösen Hersteller auswählen und Ihre spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen berücksichtigen, können Sie eine erfolgreiche Bluetooth-Beacon-Lösung implementieren, die Ihrem Unternehmen erhebliche Vorteile bieten kann. Kontaktieren Sie MOKOSmart für anpassbare Beacon-Lösungen!
Weiterlesen über Beacons
- Bluetooth 4.0 Beacon vs. Bluetooth 5.0 Beacon – Ein detaillierter Vergleich
- BLE-Beacons im Vergleich zu anderen RF-Beacons: Warum Sie sich für Bluetooth-Beacons mit niedrigem Energieverbrauch entscheiden sollten
- Eddystone vs. iBeacon – Welchen sollten Sie wählen?
- Eine vollständige Anleitung zu verschiedenen Bluetooth-Versionen
- Funktionsweise der iBeacon-Technologie: Eine detaillierte Analyse