Daten sind das neue Öl. Wir treten jetzt in eine neue Ära innovativer moderner Informationstechnologie ein, in der sich das Internet der Dinge auf einem explosiven Wachstumskurs befindet und die Bedeutung von Informationen und Daten immer mehr an Bedeutung gewinnt. Futuristisch wie IoT-Technologie, Sie fragen sich vielleicht, wer der Game-Changer hinter dem IoT-Ökosystem ist, das die digitale Welt mit der physischen verbindet. So geht das IoT-Sensoren(Sensoren für das Internet der Dinge)- das Rückgrat von IoT-Lösungen – kommen in unser Visier.
Sensoren für das Internet der Dinge: das Rückgrat von IoT-Lösungen
Allgemein gesagt, Sensoren für das Internet der Dinge sind Hardwarekomponenten, die Veränderungen in einer Umgebung erkennen und Daten sammeln. Der Sensor selbst ist unbrauchbar, aber es spielt eine entscheidende Rolle, wenn wir es in einem IoT-Ökosystem einsetzen. IoT-Sensoren dienen der Datenerfassung, kommunizieren und mit den angeschlossenen Geräten des gesamten Netzwerks teilen. All diese gesammelten Daten ermöglichen den autonomen Betrieb von Geräten, wodurch das gesamte Ökosystem entsteht “schlauer” jeden Tag.
Die Grundlage eines IoT-Ökosystems sein, Sensoren geben Geräten die Möglichkeit, Daten zu sammeln und Dinge in Gang zu setzen. Ohne Sensoren, die externe Informationen erfassen, IoT kann zu einem nutzlosen Technologiehaufen werden. Denn es gibt eine Vielzahl von IoT-Sensoren, Fast alle physikalischen Eigenschaften um uns herum können gemessen werden. Nahezu gängige Sensoren sind mittlerweile in verschiedenen Bereichen, einschließlich der medizinischen Versorgung, weit verbreitet, Logistik, Industrie, Landwirtschaft, Transport, Tourismus, Katastrophenschutz, Bildung, und viele mehr.
Verschiedene Arten von Sensoren für das Internet der Dinge
Die Sensortypen variieren je nach dem Messobjekt, das sie messen sollen. Obwohl es sie in verschiedenen Formen und Größen gibt, Intelligente Sensoren sind wesentliche IoT-Komponenten, die in der Lage sind, die von ihnen gemessenen realen Variablen in digitale Streamingdaten umzuwandeln, die an Gateways übertragen werden können. Unten sind einige der am häufigsten verwendeten Sensoren in der IoT-Welt aufgeführt.
7 beliebte IoT-Sensoren von MOKOSmart
Temperatursensor
Der Name verrät uns, dass ein Temperatursensor misst, wie viel Wärme von einem Bereich oder Objekt erzeugt wird. Es ist nicht schwer, an Kühlschränke zu denken, Klimaanlagen, und andere Funktionen mit Temperatursensoren. Temperatursensoren können Temperaturänderungen erkennen, sodass wir verschiedene Aufgaben von der Kühlkettenlogistik bis zur Umweltüberwachung ausführen können.
Feuchtigkeitssensor
Genauso wie Temperatursensoren, Feuchtigkeitssensoren messen die Feuchtigkeitsmenge der Luft oder einer bestimmten Umgebung. Es erkennt Feuchtigkeitsänderungen. Typischerweise, Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren integriert sind, Sie sind die grundlegendsten Sensoren, die in Smart Homes verwendet werden, Büros, Landwirtschaft, und pharmazeutische Lagerung.
PIR (Passives Infrarot) Bewegungssensoren überwachen Bewegungen, indem sie Veränderungen der Infrarotstrahlung erfassen. Sie können die körperliche Bewegung des Menschen überwachen, Tiere und Gegenstände in jeder beliebigen Region, von Ihrem Zuhause bis hin zu Gewerbeflächen. PIR-Bewegungssensoren sind für Sicherheitssysteme zum Schutz vor Einbrüchen von entscheidender Bedeutung; sowie für Smart Buildings, optimale Raumnutzung und Energieeffizienz.
Sie haben vielleicht schon von Time of Flight gehört(ToF) Technologie, Dabei wird die Entfernung zu Objekten gemessen, indem die Zeit berechnet wird, die Photonen benötigen, um zum Ziel und zurück zu gelangen. ToF-Sensoren werden häufig zur Echtzeit-Nutzungs- und Belegungsüberwachung eingesetzt.
Anwendungen unserer ToF-Bereichssensoren:
- Füllstandserkennung von Seifenspendern, Taschentuchboxen, oder Mülleimer
- Überwachung der Toilettenbelegung
- Überwachung des Lagerbestands und Bestandszählung
Tür- und Fenstersensoren erkennen, ob eine Tür/ein Fenster geöffnet oder geschlossen ist, typischerweise mit magnetischen Kontakten. Mithilfe eines Magneten wird ein Schaltkreis gesteuert, der einen Alarm oder eine Benachrichtigung auslösen kann. Türsensoren benachrichtigen Ihr Smartphone, wenn jemand anderes Ihre Tür oder Ihr Fenster öffnet. Sie werden häufig in Sicherheitssystemen zur Überwachung von Zugangspunkten und zum Schutz vor unbefugtem Zutritt eingesetzt.
Intelligente Parksensoren erkennen die Anwesenheit oder Abwesenheit von Fahrzeugen auf Parkplätzen. In der Regel, Es wird auf einzelnen Parkplätzen installiert oder in ein größeres Parkmanagementsystem integriert. Zu den gängigen Anwendungen gehören::
- Zeigen Sie die Belegung in Parkhäusern in Echtzeit an und automatisieren Sie Zahlungen
- Bereitstellung von Parkplätzen in Einkaufszentren, Flughäfen, etc.
- Unternehmenscampusse optimieren die Parkzuteilung für Mitarbeiter und Besucher
- Kommunen analysieren Parkmuster, um städtebauliche Entscheidungen zu treffen
Wasserlecksensor
Wasserlecksensoren dienen dazu, das Vorhandensein von Wasser oder Feuchtigkeit in einem nicht vorgesehenen Bereich zu erkennen und Benutzer darauf aufmerksam zu machen. Sie sind entscheidende Komponenten in Smart-Home- und industriellen IoT-Systemen, da sie als Frühwarnung vor möglichen Wasserschäden dienen. Bestimmtes, Sie können Anwohner in überschwemmungsgefährdeten Gebieten frühzeitig warnen.
Andere 6 Arten von IoT-Sensoren, die auf dem Markt im Trend liegen
Luftqualitätssensor
Smart Homes und Industrieanlagen sind heute stärker auf Luftqualitätssensoren angewiesen, um ein gesundes Raumklima aufrechtzuerhalten. Sie können die Verschmutzung messen, CO2, und andere Partikel in der Luft und andere Faktoren. Diese Daten können Hinweise auf potenzielle Gesundheitsrisiken oder Informationen zum Umweltzustand geben.
Wasserqualitätssensor
Wasser ist für den reibungslosen Ablauf des Lebens so wichtig wie Luft, Daher werden Wasserqualitätssensoren häufig zur Messung der Wasserqualität eingesetzt. Es wertet Schlüsselindikatoren wie gelösten Sauerstoff aus, pH-Werte, Trübung, Leitfähigkeit, Temperatur, und insgesamt im Wasser gelöste Feststoffe. Das kürzlich zu Ende gegangene Paris 2024 Bei den Olympischen Spielen wurden Wasserqualitätssensoren eingesetzt, um den Fluss Seine bei Schwimmwettkämpfen zu überwachen.
Schallpegelsensor
Auch als Geräuschsensoren bekannt, Schallpegelsensoren überwachen ständig die Schallintensität in einer bestimmten Umgebung. Sie können den Dezibelpegel in einer Umgebung ermitteln und sogar den Lärmpegel in einem Stadtblock bestimmen. Zu den Branchen, in denen sie eingesetzt werden, gehören Konzertsäle, Industrieanlagen, Stadtplanung, und Überwachung der Sicherheit am Arbeitsplatz.
Gaserkennungssensor
Gasdetektionssensoren erkennen, ob ein bestimmtes Gas vorhanden ist und wie viel davon in der Luft vorhanden ist, wie Methan und Schwefelwasserstoff. Sie sind von entscheidender Bedeutung für die Sicherheit in industriellen Umgebungen, Erkennung potenziell schädlicher oder explosiver Gase. Einige dieser Sensoren überwachen auch Kohlenmonoxid in Smart Homes, um die Sicherheit der Bewohner zu gewährleisten. Wenn dieser Gasgehalt sichere Schwellenwerte überschreitet, Die Sensoren lösen Alarme aus.
Bodenfeuchtigkeitssensor
Umwandlung des Bodenwassergehalts in elektronische Signale zur Echtzeitüberwachung und Datenprotokollierung, Bodenfeuchtigkeitssensoren werden in der Präzisionslandwirtschaft eingesetzt, Bewässerungssysteme, Gewächshausmanagement, Landschaftsbau, und intelligente Gärten. Diese Sensoren sind überall dort zu finden, wo Systeme „fühlen“ müssen’ Grundwasserbedingungen, um eine effiziente Wasserbewirtschaftung und Pflanzenpflege zu ermöglichen.
Rauchsensor
Die Aufgabe von Rauchsensoren besteht darin, Veränderungen der Rauchpartikelkonzentration in der Umgebungsluft zu erkennen. Im Falle einer Abweichung von der standardmäßigen rauchfreien Umgebung wird eine Benachrichtigung an den Überwachungsadministrator gesendet. Ein Einsatzgebiet sind Wohngebäude, wie zum Beispiel Küchenbereiche, um sicherzustellen, dass die Insassen’ Die Sicherheit entspricht dem erwarteten Schutzniveau.
Überlegungen bei der Auswahl von IoT-Sensoren
Immer mehr Unternehmen erkennen, dass IoT-Geräte oder -Sensoren für mehr Effizienz und höhere Rentabilität sorgen können, Doch vielen fällt es schwer, die richtigen Sensoren für das Internet der Dinge auszuwählen, die ihren spezifischen Anforderungen entsprechen. Werfen wir einen Blick auf einige der wichtigsten Faktoren, die Sie bei der Auswahl von IoT-Sensoren berücksichtigen können.
- Richtigkeit: Die Genauigkeit der oT-Sensoren steht an erster Stelle. Es spielt eine große Rolle, insbesondere wenn eine präzise Informationsverfolgung oder -messung erforderlich ist.
- Kosten: Als nächstes kommt das Budget. Die Kosten für die Sensoren sollten so gering wie möglich sein, damit die Umsetzung eines Anwendungsfalls möglich ist.
- Konnektivität: Aufgrund der Vielfalt der Kommunikationsprotokolle in IoT-Netzwerken, Konnektivität ist eine Schlüsselkomponente im IoT-Ökosystem. Sensoren sollten mit mehr Kommunikationsprotokollen kompatibel sein.
- Langlebigkeit: Die Bereitstellung und Wartung von IoT-Geräten aus der Ferne kann lange dauern, Daher ist es wichtig, ihre Langlebigkeit zu berücksichtigen. Je stärker die Batterie, desto besser ist die Lebensdauer von IoT-Sensoren.
- Sicherheit: Was die Sensorsicherheit betrifft, Sensorhersteller müssen darauf achten, ob sie Sicherheitsprobleme richtig handhaben und die Offenlegung von Daten vermeiden können.
Die Zukunft des Marktfortschritts für IoT-Sensoren
Laut Next Move Strategy Consulting, Der globale Sensormarkt wird sich voraussichtlich mehr als verdoppeln 151.40 Milliarden in 2020 zu 431.21 Milliarden Dollar in 2030. Während das Wachstum des IoT-Marktes kurzfristig durch COVID-19 behindert wird, Der Trend geht in den kommenden Jahren zu smarten Sensoren. Das liegt an den zahlreichen Vorteilen von Sensoren wie etwa der Produktivitätssteigerung, hohe Strombelastbarkeit, erleichterte Installation, und reduzierte Gesamtkosten, sowie andere Faktoren wie die Explosion der IoT-Technologien, Entwicklung intelligenter Städte, steigende Nutzung von Smartphones, und andere technologische Fortschritte.
Während wir weiter in eine vernetztere Welt eintreten, IoT-Geräte und -Sensoren halten zunehmend Einzug in unseren Alltag. Nicht länger auf unsere Häuser oder Industrien beschränkt, IoT-Anwendungen sind nicht mehr unerreichbar. Wenn Sie mehr über IoT-Sensoren und ähnliche IoT-Geräte erfahren möchten, Dann zögern Sie bitte nicht, noch heute eine Beratung anzufordern.
FAQs zu IoT-Sensoren
- Was sind die Sensordaten des Internets der Dinge??
IoT-Sensordaten beziehen sich auf die Daten, die von intelligenten Sensoren und Geräten in jedem Internet der Dinge gesammelt werden (IoT) Ökosystem. Diese Sensoren und Geräte können von großen Objekten wie einem Auto bis zu kleinen Geräten wie einem Thermostat reichen. Einmal gesammelt, Daten können für weitere Analysen und Anweisungen an die Netzwerke übertragen werden.
- Welche Daten sammeln IoT-Sensoren??
Aufgrund der großen Vielfalt an Sensoren für das Internet der Dinge, Gleiches gilt für die von Sensoren gesammelten Daten. Sensoren können eine immense Menge an Informationen über ihre Umgebung sammeln, einschließlich der Temperatur, Feuchtigkeit, Licht, Standortposition, Aktivitätslevel, Bewegungsverfolgung, Anwesenheit von Studenten, und viele mehr.
- Was sind die Vorteile von IoT-Sensoren??
Die Vorteile von IoT-Sensoren sind zahlreich, einschließlich:
- Sammeln Sie Daten zu Prozessen und Assets in Echtzeit
- Hochstromfähigkeit
- Überwachen Sie Prozesse und Anlagen genau, ständig, und zuverlässig
- Erhöhte Produktivität und reduzierte Gesamtkosten
- Weniger Energieverschwendung
- Wie funktionieren Sensoren im Allgemeinen??
Durch Veränderung seiner elektrischen Eigenschaften, Der Sensor kann auf Änderungen der physikalischen Bedingungen reagieren. In einfachen Worten, Sensoren wandeln Reize wie Wärme um, Licht, Klang, und Bewegung in elektrische Signale, die von einem elektronischen System in Binärcode umgewandelt und an einen Computer zur Verarbeitung weitergeleitet werden.